falls du angst hast, dass es deiner karriere schadet, wenn du nicht zu allem «ja» sagst, können wir dich beruhigen. oftmals ist sogar das gegenteil der fall. du wirst in zahlreichen unternehmen nicht zwangsläufig bevorzugt befördert, nur weil du jede aufgabe zähneknirschend übernimmst und den kolleg:innen arbeit abnimmst.
falls du zu oft «ja» sagst, weil du niemanden enttäuschen willst, stell dir folgende fragen, bevor dir das nächste «ja» über die lippen kommt:
wenn du die antworten auf diese fragen überlegt hast, fällt es dir leichter, die richtige antwort für dich zu finden. bei vorgesetzten ist es ratsam, das ablehnen einer arbeit, die zu einer mehrbelastung führt, zu begründen. es ist aber sehr wichtig, dass du bei der wahrheit bleibst und nicht fadenscheinige ausreden suchst. bei arbeitskolleg:innen kannst du gut eine bitte ablehnen, ohne es zu begründen, wenn du nicht willst.
https://www.jobs.ch/de/job-coach/ja-zum-nein-sagen/